Open-Source Plattformen revolutionieren die Art und Weise, wie Programmierfähigkeiten erworben werden. Sie bieten flexible, zugängliche und kollaborative Lernumgebungen, die den klassischen Unterricht ergänzen oder sogar ersetzen können. Viele dieser Plattformen ermöglichen Lernenden und Lehrenden, Code zu schreiben, auszuprobieren und voneinander zu lernen – unabhängig von geografischen oder finanziellen Hürden. Da der Quellcode offen zugänglich ist, können Inhalte und Funktionen individuell angepasst oder erweitert werden. Dies fördert nicht nur die aktive Teilnahme am Lernprozess, sondern sorgt auch dafür, dass eine weltweite Community innovative Tools ständig weiterentwickelt. Ob in Schulklassen, Universitäten oder im Selbststudium – offene Lernplattformen für das Programmieren eröffnen neue Wege zu digitaler Bildung.